Unser KGV verfügt über mehrere (zusammenhängende) Freiflächen von insgesamt über 3.000 m², auf denen keine Lauben mehr stehen. Diese Flächen neu zu verpachten, wäre schwierig. Im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten nach dem BKleingG wollen wir diese Flächen einer ökologischen Nutzung zuführen und diese mit Angeboten zur Naturbildung verbinden. Um Naturbildung und Informationen über unsere Projekte zu vermitteln, möchten wir Schautafeln aufstellen. Unter dem Titel „Bin im Garten“ wollen wir dazu auch Führungen zur „GArtenvielfalt“ und Pflanzenkunde anbieten. Mit den Schautafeln (Beispiel Wildbienenzyklus) möchten wir auf besondere Projekte aufmerksam machen und deren Sinn erläutern: z.B. Anlage einer Blühwiese, einer Streuobstwiese, eines Sandariums, einer Eidechsenburg, eines Totholzgartens, Hinweise auf Wildobst, essbare Wildpflanzen. Aussaat und Gestaltung der Flächen erfolgt in einem partizipativen Prozess mit Kindern und Jugendlichen. Hier geht es zur Spende: https://www.havel-crowd.de/Natur_erleben_verstehen_bewahren
Spenden


Der Kleingartenverein Bergfrieden e.V. Kirchmöser steht vor einer existentiellen Herausforderung: Unser Pumpwasser ist mit Benzol und Phenolen belastet. Für den Fortbestand unserer Gärten benötigen wir einen neuen Zugang zu sauberem Wasser. Mit unserem Spendenaufruf versuchen wir die Mittel für die saubere Wasserversorgung zu generieren. Sie können uns gerne mit Ihrer Spende unterstützen. Spenden sind steuerlich abzugsfähig.
Hier geht es zur Spende:

